Was ist eigentlich ein Kneipenquiz?
Vor allen Dingen: Viel Spaß! Bei Steffis Kneipenquiz geht es nicht darum, bierernst das eigene Wissen unter Beweis zu stellen. Ihr bildet Teams mit Euren Familien, Freunden oder Kollegen, überlegt in mehreren Quizrunden gemeinsam die Antworten, die auf einen Bierdeckel geschrieben und vom Kneipenquiz-Team ausgewertet werden. Gewinner ist also nicht, wer besonders schnell oder extra laut die Lösung in den Raum ruft – außer vielleicht beim Finale. Viel Fantasie beim Teamnamen wird übrigens mit einem Sonderpreis belohnt!
Wie groß müssen die Teams sein?
Schwarmwissen hilft, aber zu viele Köche verderben bekanntlich den Brei. Ideal sind vier bis sechs Mitglieder im Team, dann könnt Ihr Euch miteinander beraten, ohne dass Eure Nachbarteams mitbekommen, was Ihr ausgeknobelt habt. Im Finale wird einer von Euch auf die Bühne gerufen, sucht Euch also rechtzeitig einen Teamsprecherin oder einen Teamsprecher auf, der Lust am Spielen hat. Noch ein Hinweis: Es gibt keine reservierten Plätze, daher lohnt es sich, frühzeitig zum Einlass (Uhrzeiten stehen auf dem Ticket) da zu sein. Wer erst zur Eröffnungsmusik mit 16 Quizzern ankommt, kann Pech haben, dass nicht mehr alle an einen Tisch passen.
Sollte man vor der Teilnahme Wikipedia auswendig gelernt haben?
Natürlich – nicht! Es kann nicht schaden, wenn Ihr ein bisschen Eure Region kennt und ab und an mal Musik hört. Denn nicht umsonst gehört PocketParty, die kleinste Bigband der Welt, zum Kneipenquiz-Team. Und keine Sorge, wenn Ihr mal etwas nicht wisst – Steffi hat ein Herz für kreative Lösungen und vergibt gerne mal Extrapunkte.
Ist Steffi die ganze Zeit allein auf der Bühne?
Nein! Einerseits, weil es Steffi nie lange auf der Bühne hält und sie sich viel lieber mitten unter das Quiz-Volk mischt. An fast jedem Abend ist zudem der bekannte WDR-Comedian René Steinberg mit dabei und unterstützt Steffi beim „schönsten Kindergeburtstag für Erwachsene“, wie das Kneipenquiz gerne genannt wird. Außerdem sorgt PocketParty für richtig gute Musik. Und jeden Abend lädt Steffi eine prominente Person aus der Region zum Thekentalk ein. Lasst Euch überraschen, wem Sie bei Euch spannende Geschichten entlockt.
Winkt am Ende ein Millionengewinn?
Wer Millionär werden will, sollte das besser nicht beim Kneipenquiz versuchen. Aber es gibt attraktive Preise für das ganze Team, zum Teil aus der heimischen Manufaktur aus dem Hause Neu. Und auch hier gilt: Wer durch besonders lustige Antworten oder ein kariertes Hemd auffällt, darf schon während der Quizrunden auf kleine Geschenke hoffen.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, vor Ort etwas zu essen und zu trinken?
Es ist ein Kneipenquiz! Keine Kneipe ohne kalte Getränke. Außerdem bieten die Wirte vor Beginn etwas zu essen an, einige von der üblichen Speisenkarte, andere stellen extra für das Kneipenquiz eine Abendkarte zusammen. Es muss also niemand verhungern oder verdursten.
Wann kommt Steffi mal zu uns? Können wir sie einladen?
Das Kneipenquiz-Team tourt seit mehreren Jahren durch den ganzen Westen. Bei Euch sind wir noch nicht gewesen? Dann schickt eine Mail an